Water Stage Schatten-Tanztheater
Die Faszination der Unterwasserwelt auf die Bühne bringen und ihre Gefahren und Bedrohung aufzeigen. Auch für den Klimawandel spielt der Ozean ein wichtige Rolle. Was können wir tun um ihn zu schützen? Im Tanz und Theater – Unterricht können Kids lebendig und mit Spaß zu dem Thema arbeiten, eigenen Ideen ausprobieren und ihre Talente entdecken. Die Liebe zum Wasser und zu den Unterwasserlebewesen stärken, durch das Schlüpfen in Rollen und Wissen über das Meer und seine Wesen. Kinder haben viel Phantasie und so lasse ich die Kinder gerne in Rollen von Unterwasser Wesen schlüpfen oder selbst zu Wasser zu werden. Stärkung von Perspektivwechseln und Empathie und das gemeinsame, kreative suchen nach Alternativen. Fantasievolle Bildungsangebote und Aktionen für groß und klein . Die Themen Klimawandel, Schutz der Meere, Verschmutzung durch Plastik, Geister-Netze, Wasser, werden im digitalem Bild oder auf der Bühne mit viel Vergnügen gemeinsam dargestellt und gestaltet. Bisherige Projekte: “Step by step against climate change”, “Clean up”, “Seestern – Meerjungfrauen”, “Tanztheater Vermülltütet” und “Hip Hop meets Water”, “Ocean Kids”.
OCEAN DANCE Under Water
Ocean Dance, das ist tänzerisches Forschen, Kunst und Kultur unter Wasser. Wie bewegen sich die anderen Wesen unter Wasser?* Wie bewegt sich das Wasser? Wie bewegen wir uns im und unter Wasser? Das Element des Lebens umhüllt uns von allen Seiten. Plötzlich können wir schweben, sinken oder uns einfach treiben lassen. Projekte: “Float”, “Apnea Rope Walking”, “Dance with Fish” “Unterwasser Tanz”. Die Kunst unter Wasser bildet neue Dimension des kreativen Schaffens, ein neues Erleben des eigenen Körpers und neue Möglichkeiten des Empfindens und sein.
*Twitter: Nikki Seestern, Ocean Dance
Unterwasser Foto im Schwimmbad
Seestern: OCEAN KIDS
Schwimmen wie ein Fisch, tauchen wie ein Delphin.
Die Liebe zur Unterwasserwelt lernt man am besten im Wasser selbst! Wenn wir uns faszinieren lassen von ihrer Schönheit oder dann, wenn wir das Verhältnis von unserem Körper zum Wasser erleben und es in vollen Zügen genießen können. Dafür ist es wichtig keine Angst zu haben. Schwimm- und Snorkel-Skills bringen Sicherheit und Vertrauen in das Wasser als auch in die eigenen Fähigkeiten. Wenn dann noch Spaß und Fantasie dabei sind macht es noch mehr Freude und das Vertrauen ins Wasser wächst. Kinder lernen, wie sie sich sicher im Wasser bewegen können aber auch wie sie selbst die Unterwasserwelt durch ihr Handeln schützen können. Wenn Kinder brauchen Sicherheit im Wasser und ebenso ist es wichtig, dass sie lernen wie sich im Wasser zu verhalten haben, dass sie selbst nicht zur Gefahr für Unterwasserlebewesen oder Korallen werden.
Öl und Plastik Verschmutzung von Stränden und Küsten des Roten Meeres,.
2022 wird im Sommer Öl an die Küsten von Dahab gespült. Zu sehen, dass etwas was du liebst bedroht wird ist ein Schreck, den man nicht so stehen lassen kann. Vom Hotel- und Restaurantbesitzer, ägyptischen Arbeitern, Touristen. Naturschützern, Freedivern, Kyte Surfer und Beduinen, aus jeder Gruppe haben Leute ein mit angepackt die Strände zu reinigen. Wir habe viel geschafft, jeder ein bisschen aber schlussendlich braucht internationale Konzepte die bei Öl -Katastrophen professionell und schnell greifen und im Anschluss reflektiert werden.
Auch die Verschmutzung durch Plastik und anderen Müll bleibt ein Problem. Es fehlen entsprechende Reinigungs-, Entwicklungs- und Bildungsprogramme. So das die nächsten Generationen Plastikmüll erst gar nicht an den Küsten und im Meer hinterlassen. Ebenso braucht es eigentlich eine Armee von Leuten die jeden Tag in Vollzeit für 100 Tage gerade an den Naturbelassenen Stränden aufräumen müssten um die Küsten wieder sauber zu bekommen. Es sind hunderte von Plastikflaschen, Zigaretten und Kleinmüll so dass ein einstündiges Clean Up nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Es kann allein den Zweck dienen zu zeigen: